von Forstner, R., Lange, V.:
Notfallendoskopie bei Laugen- und Säureverätzungen im Kindesalter.
Medica 77, Düsseldorf, November 1977
von Forstner, R., Lange, V.:
Notfallendoskopie bei Laugen- und Säureverätzungen im Kindesalter.
Tagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie,
Erlangen, Februar 1978
Lange, V., von Forstner, R.:
Bedeutung der Endoskopie bei Säure- und Laugenverätzungen.
6. Hannoversches Seminar für Gastroenterologie, Hannover, Juni 1978
Vatankhah, M., Lange, V., Cheikol-Eslami, F., (Referent Lange)
Cryosurgery of the carcinoma of the rectum.
International Congress of Colo-Proctology, Prag, 1981
Thies, E., Lange, V., Iven, H.:
Auswirkung eines Oesophagussklerosierungsmittels auf das Herz-Kreislaufsystem im Tierexperiment.
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, München, April 1982
Lange, V.:
Die Bedeutung der Arthroskopie für die Diagnostik der frischen Kniegelenksverletzung.
Medizinische Gesellschaft, Lübeck, Juni 1983
Lange, V., Kern, M.:
Ursache und Prognose der Relaparotomie nach Ileusoperation.
60. Tagung der Vereinigung Bayerischer Chirurgen, München Juni 1983
Thies, E., Lange, V., Valesky, A.:
Pankreaspseudocysten als Ursache einer oberen gastrointestinalen Blutung.
132. Tagung der Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen,
Hamburg, Dezember 1983
Lange, V., Thies, E.:
Welchen Stellenwert hat die endoskopische Umspritzung zur Therapie
gastrointestinaler Blutungen im Magen und Duodenum?
11. Symposium der Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie der Deutschen
Gesellschaft für Chirurgie, München, Juni 1984
Lange, V., Hohlbach, G., Liepe, B.:
Die verkannte Kreuzbandverletzung nach akutem Trauma am stabilen Kniegelenk.
133. Tagung der Nordwestdeutschen Chirurgen, Osnabrück, Juni 1984
Lange, V., Nissen, R., Hohlbach, G.:
Besonderheiten in der Behandlung von Verletzungsfolgen beim alten Menschen. Geriatrischer Workshop, Lübeck-Travemünde, 14.-18.11.1984
Lange, V., Nissen, R., Hohlbach, G.:
Therapie unfallchirurgischer Erkrankungen beim alten Menschen.
4. Fortbildungstage für praktische Geriatrie, Lübeck-Travemünde, 9.-11.05.1985
Hohlbach, G., Ellebrecht, Th., Lange, V.:
Akutarthroskopie beim traumatisierten Kniegelenk.
12. Symposium der Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, Marburg, Mai 1985
Lange, V., Thies, E.:
Prophylaktische Sklerosierung blutungsgefährdeter Ulcera.
Eine prospektive Studie.
136. Tagung der Nordwestdeutschen Chirurgen, Hamburg, Dezember 1985
Lange, V.:
Therapie loko-regionärer Tumorrezidive kolorektaler Karzinome.
29. Symposium in Kassel, Baunatal, Februar 1986
Rau, H.G., Thies, E., Lange, V., Klingler, W.:
Sklerotherapie von Oesophagusvarizen, Einfluß von Polidocanol auf die Lungenfunktion, Thrombocytenaggregation und den Prostaglandinstoffwechsel.
103. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, München, April 1986
Lange, V.:
Gastroenterologische Endoskopie und Laseranwendung.
Innerbetriebliche Fortbildung der Medizinischen Universität zu Lübeck,
Lübeck, Mai 1986
Lange, V.:
Palliative Maßnahmen (Chirurgie / endoskopische Chirurgie)
zur Wiederherstellung einer peroralen Ernährung.
2. Symposium Ernährung in Klinik und Praxis, Kiel, Mai 1986
Arnholdt, H., Lange, V.:
Morbus Hirschsprung beim Erwachsenen.
Medizinische Gesellschaft Lübeck, Lübeck, 27.11.1986
Wenk, H., Möller, K.O., Lange, V., Schildberg, F.W., Hofstetter, A.:
Experimente zur laserinduzierten Stoßwellen-Lithotripsie (LISL) an Gallensteinen (Video).
138. Tagung der Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen, Hamburg, 4.- 6.12.1986
Lange, V., Wenk, H.:
Erweitertes Indikationsspektrum für die endoskopische Laseranwendung im
Gastrointestinaltrakt.
138. Tagung der Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen, Hamburg, 4.-6.12.1986
Lange, V., Wenk, H., Schildberg, F.W.:
Endoskopische Lasertherapie maligner Stenosen im Gastrointestinaltrakt
– Analyse nach einjähriger Erfahrung –
108. Tagung Nordwestdeutsche Gesellschaft für Innere Medizin, Hamburg,
22. – 24.1.1987
Möller, K.O., Lange, V., Wenk, H., Schildberg, F.W., Hofstetter, A.:
Zertrümmerung von Gallensteinen durch laserinduzierte Stoßwellenlithotripsie
(LISL) – in vivo Ergebnisse und Perspektive.
108. Tagung der Nordwestdeutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Hamburg, 22. – 24.1.1987
Lange, V., Wenk, H.:
Ist der Laser zur Behandlung postoperativer Anastomosenstenosen geeignet?
Mainzer Symposium zur Behandlung der Oesophagusstenose, Mainz, 27.3.1987
Wenk, H., Lange, V.:
Laserevaporisation eines stenosierenden Leiomyoms des Oesophagus.
Mainzer Symposium zur Behandlung der Oesophagusstenose, Mainz, 27.3.1987
Wenk, H., Benecke, W., Lange, V., Möller, K.O., Schildberg, F.W.:
Laserinduzierte Stoßwellen-Lithotripsie an Gallensteinen – Versuchsergebnisse -.
139. Tagung der Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen, Neumünster,
11. – 13.6.1987
Schildberg, F.W., Lange, V.:
Treatment of ulcera with visible vessel.
8 th International Congress of Emergency Surgery (Referent V. Lange),
Mailand, 21.-24.6.1987
Lange, V.:
Teilnahme round-table Gespräche: treatment of acute complications of
gastro-duodenal ulcers.
8 th International Congress of Emergency Surgery, Mailand 21.-24.6.1987
Wenk, H., Benecke, W., Lange, V., Müller, K.O., Pensel, J., Schildberg, F.W.:
Laserinduzierte Stoßwellen-Lithotripsie an Gallensteinen – Versuchsergebnisse –
64. Tagung der Vereinigung Bayerischer Chirurgen, Bad Reichenhall, 16.-18.7.1987
Lange, V., Wenk, H., Schildberg, F.W.:
How to manage ulcers with visible vessel.
32 th World Congress of Surgery, Sydney, 20.-26.9.1987
Wenk, H., Lange, V., Müller, K.O., Schildberg, F.W., Hofstetter, A.:
Gallstone lithotripsy by pulsed Nd-YAG-Laser.
32 th World Congress of Surgery, Sydney, 20.-26.9.1987
Wenk, H., Lange, V., Schildberg, F.W., Hofstetter, A.:
Gallstone lithotripsy in the bile and pancreatic duct system – in vitro studies, animal experiments and clinical use.
1 th International Symposium on Laser Lithotripsy, Ulm, 5. – 6.10.1987
Lange, V., Oevermann, E., Schildberg, F.W.:
Ergebnisse der Behandlung von Anastomosenrezidiven colorektaler Karzinome.
140. Tagung Nordwestdeutscher Chirurgen, Hamburg, 3. – 5.12.1987
Lange, V.:
Therapeutische Konsequenzen und Chancen beim Rezidiv.
Symposium „Colo-rektales Karzinom – was ist neu in Diagnostik und Nachsorge?“
Chirurgische Universitätsklinik Hamburg, Hamburg, 2.3.1988
Wenk, H., Kiffner, E., Lange, V., Schildberg, F.W.:
Zur Behandlung des frühen Rektumkarzinoms.
141. Tagung der Nordwestdeutschen Chirurgen, Hannover 9. – 11.6.1988
Lange, V., Wenk, H., Jung, A., Schildberg, F.W.:
Vergleich zweier Behandlungskonzepte bei akuter Blutung aus Ulcera im
oberen Gastrointestinaltrakt.
65. Tagung der Vereinigung Bayerischer Chirurgen, München, 21. – 23.7.1988
Meyer, G., Lange, V., Oevermann, E., Schildberg, F.W.:
Möglichkeiten und Ergebnisse der chirurgischen Notfalltherapie beim colo-rektalen Karzinom.
65. Tagung der Vereinigung Bayerischer Chirurgen, München, 21. – 23.7.1988
Lange, V.:
Diagnostik bei Kapselbandverletzungen am Kniegelenk.
Seminar ÄK Schleswig Holstein, Bad Segeberg, 28.09.1988
Richter, P., Lange, V., Barreton, G., Möller, K.O.:
Synoviaabtragung am Kaninchen-Kniegelenk mit dem gepulsten Argon-Laser.
52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde, Berlin,
16.-19.11.1988
Lange, V., Wenk, H., Schildberg, F.W.:
Fistuloskopie – eine weitere Möglichkeit zum Verschluß intestinaler Fisteln.
142. Tagung Nordwestdeutscher Chirurgen, Hamburg, 1988
Lange, V., Meyer, G., Wenk, H., Schildberg, F.W:
Fistuloskopie – ein hilfreiches Manöver zum endoskopischen Verschluß gastro-intestinaler Fisteln.
Symposium „Progress in Fibrin Sealing“, Salzburg, 03.12.1988
Lange, V., Meyer, G., Wenk, H.:
Endoskopischer Verschluß gastrointestinaler Fisteln.
Symposium Fibrinklebung in der Endoskopie, Heidelberg 1988
Dann, Th., Pensel J., Lange, V., Hofstetter, A.:
The treatment of urogenital and anal condylomata acuminata with Neodyn YAG Laser.
International Symposium „Genital Papillomavirus Infections: Advances in Modern Diagnosis and Therapy“.
Hamburg, 03. – 5.2.1989
Lange, V., Meyer, G., Wenk, H., Schildberg, F.W.:
Endoskopischer Verschluß gastrointestinaler Fisteln.
18. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren,
München, 13. – 15.4.1989
Lange, V., Wenk, H., Hohlbach, G.:
Der Drainagekanal als Zugangsweg zur endoskopischen Beseitigung chirurgischer Komplikationen.
Interdisziplinäres Symposium „Wunddrainagen“, Bochum, 1989
Lange, V.:
Blutstillung in der Endoskopie mit Fibrinkleber.
Fortbildungsveranstaltung für Schwestern und Pfleger der Endoskopieabteilungen,
Hamburg, 28.06.1989
Meyer, G., Lange, V., Oevermann, E., Schildberg, F.W.:
Notfallchirurgie beim colorektalen Karzinom: Risikofaktoren, onkologischer
Stellenwert und therapeutische Möglichkeiten.
9. Internationaler Kongress für Notfallchirurgie, Straßburg, 26. – 29.06.1989
Lange, V.:
Die Bedeutung der Endoskopie für die Chirurgie.
Antrittsvorlesung an der Medizinischen Universität zu Lübeck, 22.07.1989
Wenk, H., Lange, V., Schildberg, F.W.:
Endoscopic laser treatment of bleeding proctitis after irraditation.
33. World Congress of Surgery, Toronto, Canada, 10. – 16.08.1989
Lange, V., Wenk, H., Schildberg, F.W.:
Intraoperative antegrade endoscopic papillotomy.
33. World Congress of Surgery, Toronto, Canada, 10. -16.09.1989
Wenk, H., Lange, V., Schildberg, F.W.:
Intraoperative endoscopy.
33. World Congress of Surgery, Toronto, Canada, 10. – 16.09.1989
Lange, V., Meyer, G., Schildberg, F.W.:
Die endoskopische Untersuchung des Drainagekanals
– ein weiterer therapeutischer Ansatz –
Symposium: Neue Wege in der Endoskopie, Würzburg, 11.11.1989
Wenk H., Lange V., Schlenter, W., Hohlbach, H.:
Behandlungsstrategie bei Oesophagus- und Bronchusnekrosen nach Laugen-verätzungen.
144. Tagung der Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen,
Hamburg, 30.11.1989
Lange, V.:
Endoskopischer Fistelverschluß. Expertengespräch:
„Fibrinklebung in der Gastroenterologie – ein offenes Gespräch“.
Leitung: Prof. Hagenmüller, Klinikum rechts der Isar, München, 24.01.1990
Lange, V.:
Endoskopischer Verschluß gastrointestinaler Fisteln.
Symposium „Fibrinklebung in der Allgemein- und Unfallchirurgie“.
Erfurt, 29.09.1990
Lange, V.:
Endoskopischer Verschluß gastrointestinaler Fisteln.
Symposium „Fibrinklebung in der Allgemein- und Unfallchirurgie“.
Magdeburg, 13.10.1990
Lange, V.:
Endoskopische Palliation bei metastatisch bedingten Komplikationen.
Symposium: Metastasenchirurgie – Möglichkeiten und Grenzen,
München 07.11.1990
Lange, V.:
Fistuloskopie.
Symposium: Die Fistelerkrankungen des Gastrointestinaltraktes.
Pathogenese, Diagnostik und Therapie.
Berlin, 30.11. – 01.12.1990
Lange, V.:
Endoskopischer Verschluß gastrointestinaler Fisteln.
20. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende
Verfahren. München 21. – 23.03.1991
Lange, V.:
Endoskopische Fibrinklebung.
Fortbildungsseminar für Endoskopieschwestern und Endoskopiepfleger.
20. Kongress der DGE – BV, München, 21. – 23.03.1991
Lange, V.:
Endoskopischer Verschluß gastrointestinaler Fisteln.
1. Gesamtdeutsches Symposium über Leistungserfassung und Qualitätssicherung in der Chirurgie.
Oberhof, 09. – 11.05.1991
Lange, V.:
Endoscopic sealing of gastrointestinal fistulae.
Workshop: Progress in Fibrin Sealing.
26. Congress of the European Society for Surgical Research and
8. Tripartite Meeting of the Surgical Research Society and the Society of
University Surgeons, Salzburg, 08. – 11.05.1991.
Lange, V.:
Endoskopische Palliation am Colon und Rektum und ihre Abgrenzung zur operativen Palliation.
Symposium der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie,
Kiel, 06. – 08.06.1991
Meyer, G., Lange, V., Andress, H.J.:
Die laparoskopische Cholecystektomie – eigene Erfahrungen.
Seminar: „Laparoskopisches Operieren“
München-Großhadern, 26. – 27.09.1991
Lange, V.:
Hürden und Stolpersteine bei der laparoskopischen Cholecystektomie.
Seminar: „Laparoskopisches Operieren“
München-Großhadern, 26. – 27.0 9.1991
Lange, V.:
Weitere Indikationen für laparoskopische Operationen.
Seminar: „Laparoskopisches Operieren“
München-Großhadern, 26. – 27.9.1991
Sutter, T., Lange, V., Mewes, A., Schildberg, F.W.:
Cryotherapie pour cancers de rectum-etudie sur 273 patients
93e Congres francais de chirurgie
Paris, 30.09. – 03.10.1991
Lange, V.:
Kursreferent und Tutor bei: Intensivkurs für operative Laparoskopie (Fa. Ethicon).
Hamburg-Norderstedt, 28.10. – 01.11.1991
Lange, V.:
Hürden und Gefahren bei der laparoskopischen Cholecystektomie.
Fortbildung der Chirurgischen Klinik München Großhadern, 04.11.1991
Lange, V.:
Endoskopiekurs-Tutor
Workshop für allgemeine chirurgische Endoskopie 25.S.M.I.E.R Congress Endo 91
Mannheim 27. – 30.11.1991
Lange, V., Meyer, G., Merkle, R., Maiwald, G.:
Anwendung des Fibrinklebers bei der laparoskopischen Cholecystektomie.
2. Zürcher Gallensteinsymposium
Zürich, 6. März 1992
Lange, V.:
Kursreferent für Kurs laparoskopisches Operieren
Firma Ethicon, Hamburg-Norderstedt, 09.03. – 13.03.1992
Lange, V.:
Die laparoskopische Cholecystektomie – Erfahrungsbericht aus einer Universitätsklinik.
Operationskurs Städt. Krankenhaus Harlaching, München, 01.04.1992
Lange, V.:
Minimal-invasive Chirurgie – derzeitiger Stand und Perspektiven.
Ärzteverein Kaufbeuren, Kaufbeuren, 8.4.1992
Lange, V.:
Die endoskopische Behandlung postoperativer Fisteln mit Fibrinkleber.
Interdisziplinäres Forum beim 21. Symposium der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie,
Göttingen, 20. – 23.05.1992
Lange, V.:
Endoscopy for fistula occlusion (fistuloscopy).
9. Congress of the M.E. Debakey international Surg. Society
Frankfurt, 10. – 13.06.1992
Lange, V.:
Fistuloscopic closure of gastrointestinal fistulae with fibrin glue.
Satellite Symposium am 3rd World Congress of Endoscopic Surgery,
Bordeaux, 18. – 20.06.1992
Meyer, G., Lange, V., Schardey, R., Schildberg, F.W.:
Laparoscopic creation of a loop colostomy.
3rd World Congress of Endoscopic Surgery,
Bordeaux, 18. – 20.06.1992
Lange, V., Meyer, G., Schardey, M., Schildberg, F.W.:
Laparoscopic treatment of large intrahepatic cyste.
3rd World Congress of Endoscopic Surgery,
Bordeaux 18. – 20.06.1992
Lange, V.:
Weitere Indikationen für laparoskopische Operationen.
Seminar: „Laparoskopisches Operieren“.
München-Großhadern, 14. – 15.7.1992
Merkle, R., Lange, V.:
Endoskopische Therapie einer komplett dehiszenten Ösophago-Gastrostomie
nach Ösophagusresektion.
69. Tagung der Bayerischen Chirurgen, München 16. – 18.07.1993
Lange, V., Linder, MM.:
Vorsitz Hauptthema: Minimal-invasive Chirurgie.
69. Tagung der Bayerischen Chirurgen,
München 16. – 18.07.1993
Rau, H.G., Meyer, G., Lange, V., Schildberg, F.W.:
Laparoskopische Behandlung von Leberzysten.
69. Tagung der Bayerischen Chirurgen,
München 16. – 18.07.1993
Meyer, G., Dienemann, H., Lange, V., Schildberg, F.W.:
Thorakoskopische atypische Lungenresektion.
69. Tagung der Bayerischen Chirurgen,
München 16. – 18.07.1993
Lange, V.:
Operationen am Colon und Rektum.
Fortbildungsveranstaltung für Assistenzberufe.
69. Tagung der Bayerischen Chirurgen,
München 16.07.1993
Lange, V., Meyer, G., Schardey, M., Schildberg, F.W.:
Laparoscopic treatment of large intrahepatic cysts.
2. European Congress on Viscero-Synthesis,
Luxembourg, 10. – 12.09.1992
Dienemann, H., Lange, V., Meyer, G., Schildberg, F.W.:
Videothoracoscopic Operations: Endo-Stapling for diagnostic and therapeuticlung resection.
2. European Congress on Viscero-Synthesis,
Luxembourg, 10. – 12.09.1992
Meyer G., Lange, V., Schardey, M., Schildberg, F.W.:
Simoultaneous laparoscopic interventions.
2. European Congress on Viscero-Synthesis,
Luxembourg, 10. – 12.09.1992
Lange, V.:
Endoskopische Behandlung postoperativer Fisteln mit Fibrinkleber.
Fortbildungsveranstaltung für Ärzte und OP-Personal,
Hamburg, Plaza Hotel 16.-17.01.1992
Lange, V.:
Endoskopische Diagnostik am oberen Gastrointestinaltrakt
1. Nationaler Kurs der European School of Oncology (ESO),
Regensburg 21. – 25.0.1992
Lange, V.:
Postoperative fistulae – when and how to treat them endoscopically.
Universität Corrientes, Argentinien, 04.10.1992
Lange, V.:
Minimal-invasive surgery – further development.
Ärzteverein Corrientes, Argentinien 05.10.1992
Lange, V.:
Oclusion de las fistulas gastrointestinales por medios endoscopicos.
63. Argentinischer Kongress für Chirurgie,
Rosario, Argentinien 05. – 09.10.1992
Lange, V.:
Cirurgia de minima invasion: estado actual y perspectivas
(State of the art lecture)
63. Argentinischer Kongress für Chirurgie,
Rosario, Argentinien 05. – 09.10.1992
Lange, V.:
Laparoskopische Cholecystektomie.
Rundtischgespräch: Therapie der Cholecystolithiasis.
47. Tagung der Dtsch. Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten,
München 07. – 10.10.1992
Lange, V.:
Risiken begrenzen – Behandlungsdauer verkürzen:
Die endoskopische Fisteltherapie
Pressegespräch, Hotel Hilton, Wien, 16.11.1992
Lange, V., Merkle, R., Meyer, G.:
Endoscopic approaches for occclusion of fistulas.
Update and future trends in fibrin-seeling in surgical and non-surgical fields.
Wien, 15. – 18.11.1992
Lange, V.:
Erfahrungsbericht der laparoskopischen colo-rektalen Eingriffe.
Erster Experten-Workshop: Laparoskopische kolorektale Chirurgie.
Paris, 22. – 25.11.1992
Lange, V.:
Minimal-invasive Chirurgie – derzeitiger Stand und Perspektiven.
13. Fortbildungsveranstaltung der Chirurg. Abt. des St. Johannes Hospitals,
Arnsberg, 25.11.1992
Lange, V.:
Kursreferent und Tutor bei:
Intensivkurs für laparoskopische Cholecystektomie.
Ethicon, Hamburg, 07. – 09.12.1992
Lange, V.:
Traitement minmal invasif: Apropos de la fistuloscopie et de la colle de fibrine.
15. Journees Nicoises, 05. – 06. Febr. 1993, Nizza
Heberer, G., Krämling, H.J., Lange, V.:
Analyse einer Umfrage zur Gallensteintherapie – eine Standortbestimmung
4. Laparoskopischer Trainingskurs, Davos 01. – 04. 03.1993,
Lange, V.:
Stand der minimal-invasiven Chirurgie und Gedanken zur zukünftigen Entwicklung.
Tagung des Zweckverbandes der Elektroindustrie.
München, 1.02.1993
Lange, V., Meyer, G., Maiwald, G., Souvatzi, T.:
Endoskopisches Vorgehen bei Fisteln im Bronchial- und Gastrointestinaltrakt.
110. Dtsch. Chirurg. Kongress München, 13. – 17.04.1993
Maiwald, G., Merkle, R., Meyer, G., Lange, V.:
Die laparoskopische Cholecystektomie im höheren Lebensalter.
110. Dtsch. Chirurg. Kongress, München, 13. – 17.04.1993
Lange, V.:
Versorgung von seltenen Zwerchfellbrüchen.
1. MIC-Workshop, European Surgical Institute,
Hamburg, 11. – 14.05.1993
Lange, V., Meyer, G., Souvatzi, T., Rau, H.-G., Schildberg, F.W.:
Experimental study on new techniques for the laparoscopic creation of bowel-anastomoses.
1. European Congress of the E.A.E.S., Köln, 03. – 05.06.1993
Lange, V., Rau, H.-G., Schmittenbecher, P., Souvatzi, T.:
Laparoscopic repair of Morgagni’s hernia.
1. European Congress of the E.A.E.S., Köln, 03. – 05.06.1993
Lange, V., Johnston, D., Katkhouda, N., (chairmen):
Peptic ulcer and gastric surgery.
1. European Congress of the E.A.E.S., Köln, 03. – 05.06.1993
Maiwald, G., Merkle, R., Meyer, G., Lange, V.:
Laparoskopische versus konventionelle Cholecystektomie im höheren Lebensalter.
151. Tagung der Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen,
Husum, 03. – 05.06.1993
Lange, V., Rau, H., Meyer, G., Schardey, M.:
Resection and repair of the gastric wall for neurofibroma of the stomach.
(Video-Film)
1. European Congress of the E.A.E.S., Köln, 03. – 05.06.1993
Lange, V., Rau, H., Souvatzi, T., Meyer, G.:
Laparoscopic deroofing of a posttraumatic cyst of the spleen (Video-Film).
1. European Congress of the E.A.E.S., Köln, 03. – 05.06.1993
Lange, V., Meyer, G.:
Minimal-invasive Verfahren in der Tumorchirurgie:
Wann soll die diagnostische Laparoskopie eingesetzt werden?
2. Nationaler Kurs der “European School of Oncology”
Regensburg, 29.09.1993
Rau, H.G., Meyer G., Maiwald, G., Merkle, R., Lange, V., Schildberg, F.W.:
Konventionelle oder laparoskopische Cholezystektomie zur Behandlung der akuten Cholezystitis.
152. Tagung der Nordwestdeutschen Chirurgen, Hambur 02. – 04.12.1993
Lange, V.:
Laparoskopische Cholezystektomie.
Fortbildungsmatinée der Ärztekammer Steiermark, Österreich
Graz, 22.01.1994
Lange, V., Meyer, G., Schardey, H.M., Schildberg, F.W.:
Experimentelle Untersuchungen zur laparoskopischen Anlage von Darmanastomosen
18. Berliner Chirurgentretten, Berlin, 17. – 19.02.1994
Lange, V.:
Fibrinkleber – das andere Plasmaprodukt.
Symposium: Arzneimittel aus Blut und Plasma: Selbstversorgung und Sicherheit
Bonn, 16.03.1994
Lange, V.:
Einsatz von Fibrinkleber in der Endoskopie – Enterokutane Fisteln
23. Kongreß der Dt. Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren
Hamburg, 24. . 26. 03.1994
Lange, V.:
Ökonomische Aspekte zu Blutstillung und Wundversorgungstechniken.
Symposium Krankenhausökonomie und Therapie, Frankfurt 21.04.1994
Lange, V., Millott, M.:
Das Ultraschallskalpell -eine Alternative zum monopolaren Strom?
2. MIC-Workshop, Hamburg, 09.-11.05.1994
Lange, V.:
Fibrinklebung gastrointestinaler Fisteln.
35. Kongreß der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie, Salzburg, 02.04.06.1994
Lange, V.:
Laparoskopische Cholezystektomie – Erfahrungen und Stolpersteine.
Workshop: Basistechniken in der laparoskopischen Chirurgie.
Passau, 14.09.1994
Lange, V.:
Fibrinklebung bei enterokutanen Fisteln.
Symposium Fibrinklebung in der Gastroenterologie
Berlin, 29.10.1994
Lange, V., Baulieux, J. (Vorsitzende): Large bowel (MAC)
4. European Congress of Surgery, Berlin 25. – 29.10.1994
Lange, V. (wissensch. Leitung):
Laparoskopische Chirurgie am Gastrointestinaltrakt – Magen –
Operationskurs am European Surgical Intitute Hamburg
Norderstedt, 07.- 08.11.1994
Lange, V.:
Gegenwärtiger Stand der laparoskopischen Chirurgie.
IV. Berliner Weiterbildungsseminar (BDC), Berlin, 03.- 07.04.1995
Lange, V.:
Ökonomische Aspekte zu Blutstillungs- und Wundversorgungstechniken.
101. Tagung der Dt. Gesellschaft für Innere Medizin, Wiesbaden, 23.04.1995
Lange, V.:
Diagnostik und Therapie von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Charlottenburger Gespräche, Berlin, 13.05.1995
Lange, V.:
Endoscopic occlusion of gastrointestinal fistulae
Int. Congress for hepato-biliary Surgery, Athens, 25.- 27.05.1995
Lange, V. (Kursleiter):
Laparoscopic hernia repair.
Int. Operationskurs, European Surgical Institute, Hamburg, 29. – 30.05.1995
Lange, V.:
Experimental laparoscopic bowel anastomoses with single clips.
3. Int. Congress on new technology and advanced techniques in Surgery Luxemburg 11. – 17.06.1995
Lange, V. (Vorsitz):
Qualitätssicherung und Kostensicherung in der Chirurgie.
4. Sommertagung der Berliner Chirurgischen Gesellschaft, Dölln/Schorfheide,
01.-02.09.1995
Lange, V., Reimer U.:
Interne Qualitätssicherung bei minimal-invasiven Eingriffen.
4. Sommertagung der Berliner Chirurgischen Gesellschaft, Dölln/Schorfheide,
01.-02.09.1995
Lange, V. (Kursleiter):
Laparoskopischer Trainingskurs der Berliner Chirurgischen Gesellschaft, Berlin,
08.11.1995
Lange, V.:
Endoskopische Therapie gastro-intestinaler Fisteln.
Chir. Fortbildung der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie, Salzburg, 16.12.1995
Lange, V.:
Minimal-invasive Chirurgie – Stand und Perspektiven.
Antrittsvorlesung Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, 12.02.1996
Lange, V.:
Neue Techniken in der Chirurgie.
Patientenforum Schlossaprk-Klinik, Berlin 20.02.1996
Lange, V.:
Erfahrungen mit dem Ultraschallskalpell bei laparoskopischen Operationen.
113. Kongreß -der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, Berlin, 10.04.1966
Lange, V.:
Gegenwärtiger Stand der laparoskopischen Chirurgie.
5. Berliner Chirurgisches Weiterbildungsseminar (BDC), Berlin, 24.04.1996
Lange, V.:
Experience with the harmonic-scalped 4th International Workshop in Videoscopic surgery
Hamburg-Norderstedt, 06.-09.05.1996
Lange, V. (Kursleiter):
Laparoscopic Hernia Repair
Int. Trainingskurs, Eropean Surgical Institute Norderstedt, 30.09.-01.10.1996
Grund, K.E., Lange, V. (wissenschaftliche Leitung):
Endoskopiekurs für Anfänger
10. Chirurgentag, Nürnberg, 25.10.- 26.10.1996
Lange, V., Salm, R. (Vorsitz):
Indikation und Durchführung (Tips und Kniffe: Endoskopiekurs)
10. Chirurgentag, Nürnberg, 25.10.-26.10.1996
Lange, V.:
Harmonic Scalpel: Alternative Schneide- und Blutstillungstechnik in der Minimal-Invasiven Chirurgie
5. Hamburger MIC-Symposium, Hamburg, 01.11.-02.11.1996
Lange, V., Kubo,G. (Kursleiter):
Trainingskurs für laparoskopische Chirurgie der Arbeitsgemeinschaft
für Minimal-Invasive Chirurgie der Berliner Chirurgischen Gesellschaft,
Berlin, 11.11.-14.11.1996
Lange, V.:
Laparoskopische Operationen von Zwerchfellbrüchen
12. Moabiter Forum, Berlin 13.11.1996
Stengel, D., Lange, V.:
Die akute Ileum-Divertikulitis: ein seltenes Krankheitsbild
158. Tagung der Nordwestdeutschen Chirurgen, Hamburg, 05.12.1996
Lange, V.:
Laparoskopisch-chirurgische Therapie der Refluxkrankheit
Berliner Chirurgentreffen, Berlin, 06.02.-08.02.1997
Lange, V.:
Das Ultraschallskalpell zur Operation von Gallenblase und Leistenbruch
Satelittensymposium der Fa. Ethicon, 114. Kongreß der Deutschen Gesellschaft
für Chirurgie, München, 02.04.-05.04.1997
Lange, V.:
Gegenwärtiger Stand der Laparoskopischen Chirurgie
6. Berliner Chirurgisches Weiterbildungsseminar (BDC), Berlin, 09.04.1997
Lange, V.:
Advantages of the harmonic scalpell in laparoscopic surgery (Video-presentation)
1. Int. Baltic Conference of Video-Surgery, Association of Polish Surgeons,
Danzig, Polen, 24.04.-27.04.1997
Lange, V., Eilers, D.:
Transabdominal laprascopic hernioplasty by using one 10 mm and two 5 mm trocars (Poster und Vortrag als ausgewähltes Poster)
1. Int. Baltic Conference of Video-Surgery, Association of Polish Surgeons
Danzig, Polen, 24.04.-27.04.1997
Lange, V.:
Laparoscopic cholecystectomy in local anesthesia
5. Int. Workshop for Videoscopic Surgery, European Surgical Institute Hamburg- Norderstedt,12.05.-14.05.1997
Lange, V.:
Das Ultraschall-Skalpell – erste Erfahrungen in der laparoskopischen Chirugie Klinisches Colloquium der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikum Benjamin
Franklin, Berlin, 07.07.1997
Grund, K. E., Lange, V. (Organisation und Vorsitz):
Endoskopiekurs für Anfänger
11. Chirurgentag, Kassel, 23.10.-26.10.1997
Lange, V.:
Polypektomie
Endoskopiekurs für Anfänger
11. Chirurgentag, Kassel, 23.10.-26.10.1997
Lange, V.:
Das Ultraschall-Skalpell bei der Cholezystektomie mit Herniotomie
Bay. Chirurgenstammtisch, Nürnberg, 05.11.1997
Lange, V.:
Chirurgie im hohen Lebensalter – elektiv operieren oder auf den Notfall warten?
Max-Bürger-Zentrum, Berlin, 25.02.1998
Lange, V., Kraas, E. (Organisaton)
3. Workshop und laparoskopischer Trainingskurs
Arbeitsgemeinschaft für Minimal-Invasive Chirurgie, Berlin 10.-14.11.1997
Lange, V., Marczell, A. (Vorsitz)
Strategien zur Komplikationsvermeidung
Viszeralchirurgische Woche, Wagrain, Österreich
14.03.-21.03.1998
Lange, V.
Die postoperative Nahtinsuffizienz – endoskopische Behandlungsmöglich-
keiten mit Fibrinkleber
Viszeralchirurgische Woche, Wagrain, Österreich, 14.03.-21.03.1998
Lange, V., Meyer G.
Viszerosynthese mit einzeln plazierten Hernienklammern
Viszeralchirurgische Woche, Wagrain, Österreich, 14.03.-21.03.1998
Lange, V.
Endoscopic sealing of gastric fistulas by means of Fibrin Glue.
8th. World Congress of the International Gastro-Surgical-Club, Strasbourg
15.04.-18.04.1998
Lange, V.
Stand und Perspektive der Laparoskopischen Chirurgie
7. Berliner Chirurgisches Weiterbildungsseminar, Berlin, 30.03.-03.04.1998
Lange, V.
Neue Techniken in der Chiurgie
LIONS-Club Berlin, 15.05.1998
Lange, V.
Neue Technologien in der Chirurgie
47. Deutscher Ärztekongress Berlin, 27.-29.05.1998
Dahshan, H., Lange, V.
Der Schulterschmerz nach laparoskopischer Cholezystektomie
8. Kongress der Chirurgischen Vereinigung Sachsen-Anhalt,
Wittenberg, 18.-20.6.1998
Lange, V.
The Harmonic Scalpell: A new Energy Device for Laparoscopic
Surgery
69. Argentinischer Kongress für Chirurgie, Buenos Aires, Argentinien
12.10.-16.10.1998
Lange, V.
Laparoscopic Treatment fo intraabdominal cysts
69. Argentinischer Kongress für Chirurgie, Buenos Aires, Argentinien
12.10.-16.10.1998
Lange, V.
Kommentator im Panel bei der Live-Übertragung einer laparoskopischen
Sigmaresektion
69. Argentinischer Kongress für Chirurgie, Buenos Aires, Argentinien
12.10. – 16.10.1998
Lange, V.
Results of Laparoscopic colo-rektal Surgery in Germany
69. Argentinischer Kongress für Chirurgie, Buenos Aires, Argentinien
12.10. – 16.10.1998
Lange, V.
Transabdominal Hernia Repair using one 10 mm and two 5 mm ports
69. Argentinischer Kongress für Chirurgie, Buenos Aires, Argentinien
12.10. – 16.10.1998
Lange, V.
Results of Hernia Repair: Shouldice, Lichtenstein, TAPP
69. Argentinischer Kongress für Chirurgie, Buenos Aires, Argentinien, 12.10. – 16.10.1998
Lange, V.
Panel dicussion: Inguinal Hernia Repair: How to get the best results
69. Argentinischer Kongress für Chirurgie, Buenos Aires, Argentinien
12.10. – 16.10.1998
Lange, V.
GI Applications: Closing postoprative fistulae
Satellite Symposium at the 84. Congress of the American College of Surgeons
Orlando, USA, 25.10.1998
Lange, V., Grund, K. E.
Leitung Endoskopiekurs
11. Chirurgentag, Kassel, 15.- 18.10.1998
Lange, V.
Tecnica transperitoneal
Hernienkurs in Corrientes, Argentinien, 14.10.1998
Lange, V.
Estudio comperativo entre tecnica des Schouldice, Lichtenstein
y Laparoscopica
Hernienkurs in Corrientes, Argentinien, 14.10.1998
Lange, V., Kraas, E.
4. Laparoskopischer Übungskurs
Krkhs. Moabit, Berlin 16. – 19.11.1998
Lange, V.,
Vorsitz OP-Sitzung: Laparoskopische Kolonchirurgie
23. Berliner Chirurgentreffen
Berlin 25. – 27. 02.1999
Lange, V.
Endoskopische Therapie der Nahtinsuffizienz
116. Dtsch. Chirurgenkongreß
München, 06.04. – 10.04.1999
Lange, V.
Gegenwärtiger Stand der laparoskopische Chirurgie
Weiterbildungsseminar BDC
Berlin 26. – 30.04.1999
Lange, V., Sultan, M., Zschiedrich, M.
Intervall bei therapeutischem Splitting – welcher Zeitraum zwischen
ERCP und laparoskopischer Cholezystektomie?
35. Symposium CAE
Tübingen, 09.-12.06.1999
Lange, V., Zschiedrich, M.
Laparoskopische –endoskopische kontrollierte – Resektion eines
Bulbuscarcinoids
35. Symposium CAE
Tübingen, 09.- 12.06.1999
Lange, V.
Der Einsatz des Ultraschallskalpells in der laparoskopische Chirurgie
17. Oschatzer Weiterbildungskurs
Oschatz, 16.06.1999
Lange, V.
Gi-Applications: closing of postoperative fistulae
38th World Congress of Surgery, ISW Wien
15. – 22.08.1999
Lange, V.
Laparoskopische Appendektomie:gibt es eine besonders sichere Technik?
5. Internationales MIC-Symposium
Tuttlingen, 27. – 29.09.1999
Walter, M., Lange, V.
Ösophago-pleurale Fistel nach laparoskopischer Fundoplicatio
5. Internationales MIC-Symposium
Tuttlingen, 27. – 29.09.1999
Lange, V.
Risiken der Hochfrequenzchirurgie: Laparoskopische Chirurgie
Symposium: Fa. Martin, Tuttlingen, 01.10.1999
Lange, V.
Laparoskopische Dickdarmchirurgie, die Divertikelkrankheit
Patientenforum Schlosspark-Klinik, Berlin, 1999
Lange, V.
Erworbene Vorfussdeformitäten
Weiterbildung für Fusspfleger
Schlosspark-Klinik, Berlin, 27.10.1999
Lange, V., Grund K. E. (Leitung)
Endoskopie-Kurs
11. Chirurgentag, Kassel, 21. – 24.10.1999
Lange, V.
Diagnostik im Kolo-Rektum
Endoskopie-Kurs
12. Chirurgentag, Kassel, 21. – 24.10.1999
Lange, V., Kraas, E.
5. Workshop und Trainingskurs
Arbeitsgemeinschaft für Minimal-Invasive Chirurgie
Berliner Chirurg. Gesellsch., 8. – 12.11.1999
Lange, V.
Endoskopisch gestützte, laparoskopische Vollwandresektion eines
Karzinoids im Bulbus duodeni
Klinisch gastroenterologische Konferenz, Virchow Klinikum, Berlin
24.11.1999
Lange, V.
Therapie der Lebermetastasen bei Kolon-Carcinom aus chirurgischer Sicht
Tumorkonferenz der niedergelassenen Onkologen der KV Berlin
08.02.2000
Lange, V.
Gegenwärtiger Stand der laparoskopischen Chirurgie
Weiterbildungsseminar BDC
Berlin, 10. – 14.04.2000
Lange, V.
Laparoskopische Eingriffe an der Leber
117. Kongress Dtsch. Gesellschaft für Chirurgie
Berlin, 02.- 06.05.2000
Lange, V.
Application of Fibrin Sealant in endoscopic Surgery: endoscopic applications
Weltkongress für endoskopische Chirurgie, Singapur, 01.- 04.06.2000
238. Lange, V.
Verfahrenswechsel in der Chirurgie am Beispiel der laparoskopischen
Leistenhernienoperation
37. Symposium der CAE
Berlin, 15. – 17.06. 2000
Kutter, R., Lange, V.
Wirtschaftliche Aspekte der Behandlung von gastrointestinalen Nahtinsuffizienzen
Economy of Surgical procedures III (Symposium)
Pisa, Italy, 16. u. 17.06.2000
Lange, V. (Vorsitz)
Laparoskopische Eingriffe am Kolon
37. Symposium der CAE
Berlin, 15. – 17.06.2000
Lange, V.
Die Hämorrhoiden-Operation mit dem Zirkulärstapler
Fortbildungsveranstaltung Schlosspark-Klinik, Berlin
05.07.2000
Lange, V.
Suturelines and anastomoses created by single-placed hernia-staples.
First clinical results
Corrientes, Argentinien, 05.09. – 09.09. 2000
Lange, V.
Laparoscopic surgery today and in the future
Corrientes, Argentinien, 05.09.-09.09.00
Lange, V.
Kursleiter des chirurgischen Workshops des Trainingsprogramms
für laparoskopische und thorakoskopische Chirurgie
Corrientes, Argentinien, 05.09.- 09.09.2000
Lange, V.
Is there a superior technique for the laparoscopic appendectomy
Corrientes, Argentinien, 05.09.- 09.09.2000
Lange, V.
Our technique of TAPP hernioplasty
Corrientes, Argentinien, 05.09.- 09.09.2000
Lange, V.
Postoperative Shoulderpain after laparoscopic cholezystektomie
Corrientes, Argentinien, 05.09.- 09.09.2000
Lange, V.
Our experience with laparoscopie Re-Fundoplication
Corrientes, Argentinien, 05.09.- 09.09.2000
Lange, V., Grund, K. E.
Endoskopiekurs der CAE und des BDC
14. Chirurgentag
Berlin, 12. – 14.10. 2000
Lange, V.
Anastomoseninsuffizienzen und Fisteln
14. Chirurgentag Berlin, 13.10.2000
Lange, V. (Vorsitz)
Different Methods of Resection and Hemostasis
World Congress of High Tech. Medicine
Hannover, 16.10. – 20.10.2000
Lange, V.
Enddarmleiden
Patientenforum Schlosspark-Klinik
Berlin, 17.10.2000
Lange, V., Kraas, E.
6. Workshop und Trainingskurs
Arbeitsgemeinschaft für Minimal-Invasive Chirurgie
Berliner Chir. Gesellschaft. Khs. Moabit, Berlin 06. – 12.11.2000
Lange, V.
Expert meeting on Fibrin Sealant
Wagrain, Österreich, 17.03.2001
Lange, V.
Gegenwärtiger Stand der laparokopischen Chirurgie
Weiterbildungsseminar des BDC, Berlin, 02.- 06.04.2001
Lange, V.
Endoscopic Applications of Fibrin Sealant in the Treatment of
Gastrointestinal Fistulae
Kongress der Europäischen Gesellschaft für experimentelle Chirurgie
Santiago di Compostella, Spanien, 02. – 06.06.2001
Lange, V. (Vorsitz)
Laparoskopische Eingriffe an der Leber
10. Sommertagung der Berliner Chirurgischen Gesellschaft, Neuruppin
07. – 08.09.2001
Grund, KE., Lange V. (Kursleiter)
Endoskopie-Kurs
Chirurgentag des BDC, Hamburg, 25. – 27.10.2001
Lange, V., Kraas, E. (Veranstalter)
7. MIC Workshop der Berliner Chirurgischen Gesellschaft (Trainingskurs)
Berlin (DRK Westend) 05. – 10.11.2001
Lange, V. (Präsident)
40. Symposium der Arbeitsgemeinschaft für Chirurgische Endoskopie
und Sonographie der Dtsch. Gesellschaft für Chirurgie
Berlin, 08.- 10.11.2001
Lange, V.
Fistuloskopie
40. CAES Symposium, Berlin, 08. – 10.11.2001
Lange, V.
Gegenwärtiger Stand der laparoskopischen Chirurgie
Weiterbildungsseminar des BDC
Berlin, 10.03.2002
Lange, V.
Therapie des Rektumkarzinoms unter Berücksichtigung der Leitlinien.
Arbeitskreis der niedergelassenen Onkologen Berlins, Berlin, 14.05.2002
Lange, V.
Laparoskopische Antirefluxchirurgie
1. Nordenhammer Weiterbildungsseminar, Nordenhamm, 28.05.2002
Lange, V., Kraas, E. (Veranstalter)
8. MIC Workshop der Berliner Chirurgen mit Trainingskurs
Berlin (DRK-Westend) 04. – 08. 11.2002
Evidenz-basierte Chirurgie im chirurgischen Alltag – Contra
170. Tagung der Nordwestdeutschen Chirurgen
Hamburg, 05.12.- 07.12.2002
Lange, V.
Laparoskopische Operationen: State of the Art und Ausblick in die Zukunft
Spitzingsee, 18.01.2003
Lange, V.
Tips und Tricks: der laparoskopische Zugang und Problemmanagement
Spitzingsee, 18.01.2003
Lange,V.
Laparoskopische Techniken für Fortgeschrittene am PoP-Trainer
Spitzingsee, 18.01.2003
Biehler, A., Lange, V.
Intraoperatives Neuromonitoring
Analyse diskrepanter Befunde
27. Berliner Chirurgentreffen 20.02.- 22.02.2003
Lange, V.
Gegenwärtiger Stand der laparoskopischen Chirurgie
Weiterbildungsseminar des BDC, Berlin, 31.03. – 04.04.2003
Lange, V.
Endoskopische Therapie von Fisteln
120. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
München, 29.04.- 02.05.2003
Lange, V.
Möglichkeiten und Grenzen endoskopischer Maßnahmen am oesophago-gastralen Übergang
171. Tagung der Nordwestdeutschen Chirurgen
Bremen, 12.06. – 14.06.2003
Lange, V.
Which technique for appendectomyis safe in laparoscopic surgery?
Corrientes, Argentinien, 02.09.2003
Lange, V.
Laparoscopic liver-surgery
Corrientes, Argentinien, 03.09.2003
Lange, V.
Strategies for common bile duct stones in laparoscopic surgery
Chirurgische Gesellschaft Corrientes
Corrientes, Argentinien, 04.09.2003
Lange, V. (Veranstalter)
Chirugisches Symposium Schlosspark-Klinik, Berlin
Berlin, 25.10.2003
Lange, V.
Telemedizinische Tumorkonferenz – Technische Spielerei oder Fortschritt?
Chirugisches Symposium Schlosspark-Klinik, Berlin
Berlin, 25.10.2003
Lange, V., Kraas, E. (Veranstalter)
9. MIC Workshop der Berliner Chirurgischen Gesellschaft
Berlin (DRK Westend), 03.- 07.11.2003
Lange, V.
Laparoskopische kolorektale Tumorchirurgie – aktueller Stand und Ergebnisse
6. Symposium der chirurgischen Abteilung Ev. Diakonissenkrankenhaus,
Leipzig, 13.03.2004
Lange, V. (Vorsitz)
Diagnostik und Staging kolorektaler Karzinome
6. Symposium der chirurgischen Abteilung Ev. Diakonissenkrankenhaus,
Leipzig, 13.03.2004
Lange, V.
Gegenwärtiger Stand der laparoskopischen Chirurgie
Weiterbildungsseminar des BDC,
Berlin, 30.03. – 02.04.2004
Lange, V.; Chrisidis, T.; Christoforidis, E.
Synchronous tumors
International Congress on Colorectal Cancer
Chalkidiki, Griechenland, 28. – 30.05. 2004
Lange, V.
Endoscopie treatment of anastomotic leakages
International Congress on Colorectal Cancer
Chalkidiki, Griechenland, 28. – 30.05. 2004
Lange, V., Wellwood, J. M. (chairmen)
Techniques
Congress on endoscopic and laparoscopic hernia surgery
International Endohernia Society
Chalkidiki, Griechenland, 31.05. – 02.06.2004
Lange, V.
Slit mesh technique in TAPP hernia repair – pros and cons
Congress on endoscopic and laparoscopic hernia surgery
International Endohernia Society
Chalkidiki, Griechenland, 31.05. – 02.06.2004
Lange, V. (member of round table discussion)
Meshes in endoscopic hernia surgery-weight, pore seize, filament, seize,
material, coating
Congress on endoscopic and laparoscopic hernia surgery
International Endohernia Society
Chalkidiki, Griechenland, 31.05. – 02.06.2004
Lange, V. (Veranstalter)
Möglichkeiten der modernen Adipositas-Chirurgie
Symposium Mercedes Center,
Berlin, 16.06.2004
Lange, V.
Indikation, Technik und Ergebnisse des laparoskopischen Magenbandes und des Magen-Bypasses
Symposium: Möglichkeiten der modernen Adipositas-Chirurgie,
Berlin, 16.06.2004
Lange, V.
Management einer chirurgischen Abteilung an einer Privatklinik
16. Workshop: “Good clinical practice”
Melsungen, 05. – 06.11.2004
Lange, V.
Fallen und diagnostische Irrtümer aus chirurgischer Sicht beim unklaren Bauchschmerz
55. Jahrestagung der Medizinischen Gesellschaft Ost-Brandenburg
Cottbus, 13.11.2004
Lange, V.
Der laparoskopische Zugang
laparoskopischer Basiskurs
Arbeitsgemeinschaft Minimalinvasive Chirurgie, Berliner Chirurgische Gesellschaft,
Berlin, 08.11. – 10.11.2004
Lange, V.
Möglichkeiten der modernen Adipositas-Chirurgie
Fortbildungsveranstaltung: Adipositas- die therapeutische Herausforderung
Berlin (Schlosspark-Klinik), 19.01.2005
Lange, V. (Kongresspräsident)
Chirurgie: schneller – besser – billiger
29. Berliner Chirurgentreffen
Berlin (dbb-forum), 10.02. – 12.02.2005
Lange, V.
Besonderheiten in der Stromanwendung in der laparoskopischen Chirurgie
29. Berliner Chirurgentreffen
Berlin, 10.02. – 12.02.2005
Lange, V.; Erpenbeck, H. W.; Grohmann, T.
Coecalfistel bei protrahierter Atonie im Gi-Trakt nach Herzoperation
29. Berliner Chirurgentreffen
Berlin, 10 – 12.02.2005
Lange, V. (Vorsitz)
Freie Vorträge I
35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren
Stuttgart, 10 – 12.03.2005
Lange, V.; Hintze, R. E.; Staritz, M.
Vorsitz Posterausstellung und Preisjury
35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren
Stuttgart, 10. – 12.03.2005
Lange, V.
Chirurgie im Wandel
Symposium: Innovation und Kompetenz in der Allgemeinen- und Viszeralchirurgie
Frankfurt, 24.06.2005
Lange, V.
Hürden und Stolpersteine in der Gallenchirurgie
Workshop: Entzündliche Erkrankungen der Gallenwege
Dachau (Klinikum), 29.06.2005
Lange, V.; Wehrli, H.; Shamiyeh, A.
Vorsitz: Pro Laparoskopie
4. Dreiländertreffen der Arbeitsgemeinschaft für Minimalinvasive Chirurgie
Berlin, 28. – 30.04.2005
Lange, V.
Laparoskopische Leberchirurgie
Symposium „Hepatologie-Endokrinologie“
Berlin (Schlosspark-Klinik), 02.07.2005
Koch, S.; Lange, V. (Vorsitz)
Aktueller Stand der Diagnostik und Prognoseeinschätzung von gastrointestinalen Karzinomen
6. Berlin-Brandenburger Gesprächskreis, Diagnostik und Therapie gastrointestinaler Tumoren
Buckow, 02.09.2005
Lange, V.; Ludwig, K. (Vorsitz)
Besondere Aspekte der laparoskopischen Cholezystektomie
60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
Köln, 14. – 17.09.2005
Lange, V.
Indikationen zur operativen Therapie der Cholezystolithiasis
60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
Köln, 14. – 17.09.2005
Lange, V.
Magen-Darm-Motilitätsstörungen nach Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie
Berlin (Deutsches Herzzentrum), 17.10.2005
Lange, V.
Gallensteinleiden
Patientenforum Schlosspark-Klinik
Berlin, 18.10.2005
Lange, V.
Adipositaschirurgie Symposium: Bariatrische Chirurgie als Kassenleistung
Schlosspark-Klinik
Berlin, 02.11.2005
Lange, V.
Der laparoskopische Zugang
11. Laparoskopischer Basiskurs
DRK-Westend
Berlin, 07.11.2005
Lange, V.; u. a.
Teilnahme Rundtischgespräch
11. Workshop mit live Operationen
DRK Westend
Berlin, 09.11.2005
Lange, V.
Endoskopische Leistenhernienchirurgie: Fixation der Netze –
wann und wie?
5. Dreiländertreffen Minimal-invasive Chirurgie
Hannover, 09. – 11.02.2006
Lange,V.:
Adipositaschirurgie
Patientenforum an der Schlosspark-Klinik, Berlin , 20.2.2007
Lange, V.:
Adipositaschirurgie – Indikationen und Einflüsse.
Fortbildungsveranstaltung für ärztliche Mitarbeiter
Schlosspark-Klinik, Berlin, 21.10.2007
Lange,V.:
Chirurgische Therapie der Adipositas.
Diabetes Forum Berlin – Spandau, Berlin , 5.9.2008
Lange,V.:
Bariatrische Chirurgie, Verfahren und Ergebnisse.
Medizinischer Dienst der Krankenkassen Sachsen Anhalt, Magdeburg, 16.10.2008
Lange,V.:
Implantation und Wirkprinzip des Magenschrittmachers TANTALUS II
Berliner Diabetesgesellschaft und BVND LV Berlin, Berlin, 1.4.2009
Lange,V.:
Operative Behandlung in der Behandlung krankhaft Übergewichtiger.
Symposium Adipositas, Asklepios Klinikum Uckermark, Schwedt, 9.5.2009
Lange,V.:
Spektrum der bariatrischen Operationen.
Symposium: Aktueller Stand der multimodalen Therapie der Adipositas
Ernst von Bergmann Klinikum, Potsdam, 26.9.2009
Lange,V. :
Metabolische Chirurgie – wer ist der richtige Patient?
Fortbildungsveranstaltung: Rote Karte für zu hohen Blutzucker.
Sommerfeldt bei Kremmen, 5. und 6.März 2010
Lange, V.:
Operation nach Santoro: Anpassung Magenvolumen und Resorptionsstrecke an die Lebensbedingungen.
127. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie ,
12. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie,
Berlin, 20. – 23. 4.2010
Lange,V.:
Bariatric and Metabolic Surgery, Survey including the Tantalus gastric pacemaker.
Medical Society of Bahrein, Sheraton Hotel Manama, 5.6.2010
Lange,V.:
Operation nach Santoro: Anpassung Magenvolumen und Resoprtionsstrecke an die Lebensbedingungen.
Viszeralmedizin 2010 ( 65. Jahrestagung DGVS und 4. Herbsttagung DGAV) Stuttgart, 15. – 18. 9. 2010
Lange,V.:
Metabolische Chirurgie
Tantalus Register Studie: Erste Ergebnisse und Update,
Metacure Workshop, Abion Hotel Berlin, 20.10.2010
Lange,V.:
Bariatrische und metabolische Chirurgie bei krankhaftem Übergewicht
Diabetologische Schwerpunktpraxis Brandenburg, 24.11.2010
Lange,V.:
Neue Operationsverfahren in der bariatrischen Chirurgie
128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, 13. Jahreskongress DGAV, München 3.-6. Mai 2011
Lange,V.:
Bariatrische Chirurgie, ein Überblick
Universität Baku, Chirurgische Fakultät, Aserbaidschan, Baku, 3.6.2011
Lange,V.:
Metabolische Chirurgie
Haus Arzt Akademie – Berlin Nord e.V., Berlin, 30.8.2011
Lange, V.:
Bariatrische und metabolische Chirurgie
Kurs Ernährungsmedizin, Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren Kneippärztebund e.V.
Potsdam 7.10.2011
Lange,V.:
Live Übertragung von zwei Magenbypass Operationen
3. Internationaler Kongress Live med, Minimal Invasive Chirurgie des Magens,
Berlin, Ellington Hotel, 9.3.2012
Lange,V.:
Morbide Adipositas, Re-Do Eingriffe
3. Internationaler Kongress Live med, Minimal Invasive Chirurgie des Magens,
Berlin, Ellington Hotel, 10.3.2012
Rosenthal,A.; Lange,V.:
Workshop Praxis Dr. Rosenthal
Ernährungsmedizin und Adipositaschirurgie
Schwerpunktpraxis für Übergewichtige, Berlin, 15. – 16.3.2012
Lange,V.:
Live Übertragung Magenbypass bei morbider Adipositas
129. Deutscher Chirurgenkongress, Berlin, 24. – 27.4. 2012
Lange,V.; Büsing,H.:( Vorsitz )
Videositzung -Adipositaschirurgie
129. Deutscher Chirurgenkongress, Berlin 25.4.2012
Lange, V.:
Chirurgische Behandlung des krankhaften Übergewichtes
Vivantes Akademie, Langenbeck Virchow Haus, Berlin, 12. Juni 2012
Lange,V.:
Operationsverfahren und Ergebnisse der Übergewichtschirurgie.
Vivantes Akademie, Langenbeck-Virchow Haus, Berlin, 12.6.2012
Lange,V.:
Primäreingriffe bei BMI < 35 und Revisionseingriffe bei Wiederanstieg bei BMI < 30kg/m²
Viszeralmedizin 2012 ( 67. Jahrestagung DGVS und 6. Herbsttagung DGAV )
Hamburg, 19. – 22. Sept.2012.
Rosenthal,A; Lange,V.:
Workshop Praxis Dr. Rosenthal
Ernährungsmedizin und Adipositaschirurgie
Schwerpunktpraxis für Übergewichtige, Berlin, 6. – 7.9.2012
Lange,V.:
Möglichkeiten und Grenzen der Metabolischen Chirurgie
Berlin, Unfallkrankenhaus, 8. Oktober 2012
Lange, V.; Rosenthal, A.:
Wenn die Standardoperationen versagen
Adipositastag Nordrhein-Westfalen 2012, Bochum, 17.11.2012
Lange,V.:
Revisions after sleeve gastrectomy. Pro Roux – en – y gastric bypass.
7th Frankfurt Meeting. Frankfurt, 22.-23.11.2012
Lange,V.:
Bariatrische und metabolische Chirurgie
Ernährungsmedizin Kneippärztebund / Potsdam, 30.11.2012
Rosenthal,A; Lange,V.:
Workshop Praxis Dr. Rosenthal
Ernährungsmedizin und Adipositaschirurgie
Schwerpunktpraxis für Übergewichtige, Berlin, 25. – 26.4.2013
Lange,V.:
Bariatric Surgery – when, why, why not, indications and complications.
1st World Congress on Controversies in Gastroenterology (CIGI)
13. – 15.6.2013
Lange,V. :
Bariatrisch-metabolische Chirurgie: welche Verfahren sind etabliert? Was erwartet den Gastroentreologen/ Endoskopiker postoperativ ?
Verein gastroenterologisch tätiger fachärztlicher Internisten in Berlin e.V., Berlin, 23.8.2013
Rosenthal,A; Lange,V.:
Workshop Praxis Dr. Rosenthal
Ernährungsmedizin und Adipositaschirurgie
Schwerpunktpraxis für Übergewichtige, Berlin, 12. und 13. 9. 2013
Lange,V; Rosenthal,A.:
Adipositas – Einfluss auf den Beckenboden
3. Interdisziplinärer Beckenbodenkongress 2013, Abion Spreebogen Berlin, 13. und 14. Sept. 2013
Lange,V.:
Behandlung von Adipositas, Verfahren der Übergewichtschirurgie. Medizinische Vortragsreihe, Rathaus Berlin Spandau, 31.10.2013
Lange,V.:
Bariatrische und metabolische Chirurgie
Ernährungsmedizin, Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren Kneippärztebund, Potsdam, 1.11.2013
Lange,V.:
Bariatrische und Metabolische Chirurgie, Indikation und Ergebnisse.
Fortbildung Innere Abteilung Prof.Dr.Scherübel, Vivantes Krankenhaus Am Urban,
Berlin, 6.11.2013
Lange,V.:
Adipositaschirurgie im Alter
Fortbildung Vivantes Wenckebach Klinikum, Abteilung für Innere Medizin,
Berlin, 20.11.2013